Seit der ersten Mini Blog Booster Ausgabe werde ich nicht nur regelmäßig auf die Inhalte angesprochen, sondern auch immer wieder gefragt, wie ich das Intro erstellt habe. Und weil es jetzt bald die 10. Ausgabe gibt (unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht!), habe ich ein Tutorial für dich erstellt!
Ein animiertes Intro für deine Videos erstellen? Hier ist eine How-To Anleitung: Share on XInhaltsverzeichnis
Das brauchst du für ein animiertes Intro
Es wird dich wahrscheinlich freuen zu hören, dass du kaum technisches Vorwissen brauchst und auch nicht unbedingt Geld investieren musst, um so ein Intro zu erstellen. Alles was ich dafür benutze ist:
- Microsoft Powerpoint für Mac (du kannst auch jede beliebige andere Präsentations-Software verwenden, bei der du Animationen einstellen kannst)
- Quicktime (oder ein anderes Programm, mit dem du den Bildschirm aufnehmen kannst)
Und dann brauchst du noch ein Schnittprogramm in dem du Bild und Ton dann mit deiner Video-Aufnahme zusammenschneidest.
In 4 Schritten zu deinem Intro
Im Prinzip sind es nur 4 Schritte, bis du dein eigenes animiertes Intro kommst:
- Erstellen des Layouts:
Du fügst alle Bilder und Texte, die am Ende auf deinem Intro zu sehen sein sollen, auf einer Präsentationsfolie ein. (ich verwende dafür gerne „Custom Scene“ Elemente wie diese hier) - Animation:
Hast du das gemacht, kümmerst du dich um die Animation. Das heißt du bestimmst mit welchen Effekten und in welcher Reihenfolge die Bilder „hineinfliegen“ (und eventuell auch wieder verschwinden) sollen. - Screen Record:
Wenn die Präsentation fertig ist, dann startest du die Aufnahme des Bildschirms, spielst die Präsentation ab und speicherst den Screen Record. - Schnitt:
Jetzt kannst du das Video in dein Schnittprogramm laden, mit Musik hinterlegen und mit dem restlichen Video zusammenschneiden.
Step-by-Step Video Tutorial
Wenn dir das jetzt etwas zu schnell ging, dann schau dir doch einfach mein Video Tutorial mit der Schritt für Schritt Anleitung an! In dem Video erstelle ich ein animiertes Intro für ein fiktives Do it Yourself Tutorial. Aber egal wofür du ein Intro erstellen möchtest – das Prinzip ist immer das gleiche!
Hast du ein Intro für deine Videos oder überlegst du, ein animiertes Intro zu erstellen? Dann hinterlasse einen Kommentar mit dem Link dazu. Ich bin gespannt, was du daraus machst!
Liebe Jannecke, das Tutorial ist ja nur awesome. Hätte nicht geglaubt, dass es so einfach geht. Und der Link zu den Custom Scenes ist klasse, ich liebe solche Bilder und dachte immer, die werden mit echten Objekten und einem professionellen Fotografen gemacht. Vielen Dank für die Inspiration!
VG Steffi
Liebe Steffi,
ja, es ist wirlich keine Hexerei und das Ergebnis sieht total professionell aus :) Freut mich, dass du so auch auf die Custom Scenes aufmerksam geworden bist :)
LG,
Janneke
Liebe Jannecke,
ganz herzlichen Dank für diese tolle Anleitung!
Ich werde mich heute Abend mal dransetzen und selber kreativ werden. Das hat mich richtig dazu animiert.
Viele Grüße
Martina Frahn
Gerne Martina :)
Super, freut mich dass du auch Motivation getankt hast! Wenn dein Video fertig ist freue ich mich, wenn du den Link hier postest!
Liebe Grüße,
Janneke
Toll gemacht. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße
Susanne
Gerne! Freut mich, dass es dir gefällt :)
Liebe Grüße,
Janneke
Hey Janneke,
das ist klasse gemacht, witzig – sympathisch und leicht. Toll!
Danke Dir!
Ich wünsche Dir viel Erfolg damit.
Herzliche Grüße
Susanne
DAAAANKE für diese Anleitung! So simpel und so genial – habe heute schon ein Video angefangen :)
Super, ich bin gespannt auf das Ergebnis :)
Liebe Grüße,
Janneke
Vielen lieben Dank!! Ich habe lange nach einem Programm für so etwas gesucht, aber so ist es ja viel einfacher :) Echt super!
Hier ist mein Intro:
https://www.youtube.com/watch?v=RZY3I33-46U
Viele Grüße,
Nadine
Hallo Janneke,
Ich möchte noch was wichtiges hinzufügen. Viele glauben, das Intros die Videos verschönern sollten. Das ist aber nicht der Sinn. Es geht dabei vor allem um die Brand Awareness also die Markenbekanntheit. Das ist auch der Grund wieso dafür Logos verwendet werden. Wenn ein Zuschauer bei jedem Video diesen kurzen Abspann sieht, dann prägt er sich automatisch das Logo ein. Ein paar Wochen später sucht der selber Zuschauer nach dem Brandnamen, weil er das Logo im Kopf hat. Das Ganze funktioniert natürlich nur wenn der Inhalt auch gut ist :) Ich habe deinem Video ein Like da gelassen, weiter so!
Hallo David!
Vielen Dank für die Ergänzung, die ist tatsächlich wichtig. Natürlich ist es toll, wenn das Video gut aussieht, aber noch wichtiger ist dass man im Gedächtnis der Zuseher bleibt.
Vielen Dank für das Like :-)
Viele Grüße,
Janneke
Jap genau Janneke :) Schreibe uns doch bitte mal eine Mail an kontakt@extrem16.de
Danke