Es ist so weit: In ein paar Tagen (ja man kann tatsächlich schon in Tagen rechnen), ist Weihnachten! Und nein, ich schließe das nicht daraus, dass immer mehr Weihnachts-Werbungen im Fernsehen laufen. Sondern daran, dass man beim Lesen von Blogs an keinem Adventkalender vorbei kommt und überall Gewinnspiele angekündigt werden!
Aber nicht nur auf den Blogs wird fleißig verschenkt, viele Blogger wollen auch ihren Facebook-Fans eine Freude machen und starten deshalb auf ihrer Pinnwand ein Facebook Gewinnspiel! Vielleicht gehörst du ja auch dazu? Aber was im ersten Moment so einfach aussieht, hat ein paar Tücken: Was musst du beachten, damit deine Seite nicht von Facebook gesperrt wird? Wie sieht so ein Facebook Gewinnspiel Posting im Idealfall aus? Ich hab die Antworten und eine Posting-Vorlage für dich!
Hinweis: dieser Artikel ist nach bestem Wissen recherchiert. Ich bin allerdings keine Rechtsanwältin, kann also nicht für Richtigkeit und Vollständigkeit garantieren.
Inhaltsverzeichnis
Teilnahmebedingungen
Es gibt sie eigentlich bei jedem Gewinnspiel: die Teilnahmebedingungen. Und nein, sie sind nicht nur da, um dir noch mehr Arbeit zu machen. Und auch nicht, um User mit dem Kleingedruckten zu nerven. Sie sind im Großen und Ganzen da, um zu erklären, wie das Gewinnspiel abläuft. Zu den Teilnahmebedingungen gehören z.B.:
- die Aufgabe (was muss man tun um zu gewinnen)
- der Gewinn
- die Laufzeit
- der Auswahlmodus der Gewinner
- die Distanzierung von Facebook
Gerade der letzte Punkt ist der wichtigste, denn sonst wird Facebook „böse“. Ich bringe all diese Punkt ganze gerne direkt im Gewinnspiel-Posting unter. Einfach deshalb, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass niemand auf einen Link zu Teilnahmebedingungen klickt, wenn er kurz davor ist etwas zu gewinnen. Aber die Fragen kommen trotzdem… ;-)
Wie ein Facebook Gewinnspiel - Posting aussehen könnte? So zum Beispiel: Share on XWie das Ganze in einem Facebook-Posting aussehen könnte?
Kurz zu Beginn: Facebook Gewinnspiele sind nur auf Fanpages oder in Apps erlaubt, dein persönliches Profil darfst du dafür nicht verwenden. Hier habe ich ein Beispiel – Posting vorbereitet, das du kopieren und so verändern kannst, dass es für dich passt. Alle oben beschriebenen Punkte sind enthalten:
Bald ist Weihnachten und ich möchte euch schon jetzt eine Freude machen! Deshalb verlose ich unter allen, die [Aufgabe] ein [Gewinn]!
– Das Gewinnspiel läuft bis [Datum + Uhrzeit]
– Teilnahmeberechtigt sind nur User [aus Land, die mindestens X Jahre alt sind, …]
– Die GewinnerInnen werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt und via Message verständigt.
– Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinnspiel Aufgabe – Was ist erlaubt und was nicht?
Ja, auch hier gibt es Vorschriften von Facebook: In den Promotion-Richtlinien werden alle erlaubten Gewinnspielmodalitäten erklärt. Damit du dich nicht durchquälen musst, sind sie hier kurz zusammengefasst:
Achtung, auch bei Facebook Gewinnspielen gibt es Regeln! Das ist erlaubt und das nicht: Share on XFolgende Aufgaben darfst du stellen:
- Einen Kommentar oder ein Like bei einem Posting auf deiner Fanpage hinterlassen
- Deiner Fanpage eine private Nachricht schicken
- Ein Posting auf die Chronik deiner Fanpage machen
Folgende Aufgaben sind tabu:
- Einen deiner Beiträge am eigenen persönlichen Profil teilen
- Sich selbst auf einem Bild markieren
- Einen Freund in einem Beitrag markieren
Ziehung der Gewinner
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Gewinner zu ermitteln. Zum Beispiel, dass das beste, schönste, ausgefallenste, … Posting gewinnt (je nach Aufgabe). Leider gibt es bei diesen Methoden immer wieder Diskussionen mit enttäuschten Teilnehmern. Deshalb ist mein Favorit der Zufallsmodus!
Die Glücksfee von @fanpagekarma hilft dir bei der Gewinnerauswahl von Facebook Gewinnspielen! Share on XFür die Zufallsauswahl gibt es ein Tool von Fanpage Karma, das dir einen Gewinner vorschlägt. Dafür brauchst du nur den Link zu deinem Posting, das du bekommst indem du auf das Datum klickst.
Die Laufzeit
In den Teilnahmebedingungen musst du auch angeben, bis wann das Gewinnspiel läuft. In der Regel bekommen Gewinnspiele nur in den ersten paar Tagen richtig viel Aufmerksamkeit (außer du bewirbst sie mit Facebook Ads). Ich lasse Facebook Pinnwand Gewinnspiele deshalb meist nur 3 bis maximal 7 Tage laufen.
3-7 Tage ist in der Regel die optimale Laufzeit für ein Facebook Gewinnspiel! Share on XAch, übrigens: es kann passieren, dass das Gewinnspiel auch nach Ende der Laufzeit im Newsfeed angezeigt wird. Damit das nicht passiert, kannst du ein „Ablaufdatum“ für das Posting einstellen. Dazu klickst du, sobald dein Posting fertig ist, auf den kleinen Pfeil neben dem „Veröffentlichen“-Button und dann auf „Planen“. Und da kannst du dann das Enddatum einstellen:
Gewinnverständigung
Mittlerweile ist es möglich, dass du einem User, der einen Kommentar auf deiner Fanpage hinterlassen hat, eine Nachricht schickst. Trotzdem solltest du beim Gewinnspielposting auch einen Kommentar mit der Gewinnverständigung hinterlassen. So vermeidest du, dass User nachfragen, ob der Gewinn schon ausgelost wurde und ob sie gewonnen haben.
Und noch ein anderer wichtiger Punkt: wenn du nach der Adresse fragst, weil du einen Preis verschicken möchtest, dann mach das immer in einer Nachricht! Sollte doch mal ein User seine Adresse auf deiner Pinnwand hinterlassen, solltest du den Post aus Datenschutzgründen verbergen.
Noch ein Tipp zum Schluss: Hashtags
Ja, es ist schon verlockend, dein Gewinnspiel mit dem Hashtag #Gewinnspiel zu markieren. Aber Achtung: als Social Media Managerin habe ich es oft erlebt, dass immer die gleichen „Gewinnspieljäger“ auf den verschiedensten Seiten teilgenommen haben – und dann nie wieder vorbeigeschaut, kommentiert oder geliked haben. Wenn du also ein Gewinnspiel für deine treuen Fans machen willst, dann verzichte auf solche Hashtags!
Das sind all meine Tipps und Erfahrungen mit Facebook Pinnwand Gewinnspielen. Hast du schon einmal eines veranstaltet oder planst du in nächster Zeit eines? Was sind deine Erfahrungen?
Vielen Dank für den ausführlichen Post. Ich plane tatsächlich ein Gewinnspiel und War genau nach soetwas auf der Suche. Ist es erlaubt zu“verlangen“ dass man fan der Seite ist? Sonst kommen da ja wirklich nur Abstauber … und warum darf man nicht Freunde markieren lassen? Ich sehe das so oft auch bei Firmen und dachte das sei okay?
Also wenn ich die Richtlinien bei fb lese steht da „b. die Angebotsbedingungen und Auswahlkriterien (z. B. Alters- und Wohnsitzbeschränkungen) “ verstehe ich so, das ich angeben kann das eben NUR Fans meiner Seite gewinnen dürfen.
Okay das heißt aber denke ich mal auch neue Fans :D
Hallo Nicole,
es freut mich dass das genau das ist, was du gesucht hast :)
Ja, du kannst das als Bedingung angeben, allerdings wirst du ein Problem haben das zu überprüfen. Es kann nämlich jeder User selbst festlegen, wer sieht was er geliked hat. Und wenn das nicht öffentlich ist, siehst du ihn nicht in der Liste deiner Page Likes.
Dass du deine Freunde nicht markieren darfst steht in den Facebook Promotion Richtlinien:
„markiere deine Freunde in diesem Beitrag, um teilzunehmen“ sind nicht erlaubt
Hier kannst du die gesamten Richtlinien nachlesen: https://www.facebook.com/page_guidelines.php#promotionsguidelines
Sehr ausführlicher und informativer Post. Nimmt mir auf jeden Fall etwas die „Angst“ vor eigenen Gewinnspielen. Hatte bisher noch nicht die Muße, mich da mehr mit auseinander zu setzen… >.<
Und yeah, ich hätte bei "einer aus 5 die geliked haben" gewonnen. :D
Cool, dass es ein Tool gibt, dass einem das auslosen abnimmt. Ich hätte das wohl händisch gemacht oder so. xD
Liebe Ulrike,
es freut mich dass dir der Artikel hilft!
Haha, ich muss aber gestehen ich habe die Auswertung vor kurzem nochmal gemacht ;-) Das Tool ist super, weil wenn das Gewinnspiel gut läuft dann wird das händisch schnell schwer!
Liebe Grüße,
Janneke
Danke für die Infos, ich bin nun auch dabei ein Danke-Gewinnspiel zu machen für 100 Fans.
Verstehe ich das richtig, das nur Seiten oder Apps Promotion machen dürfen, aber ich als Privatperson, also in Privater Chronik nicht? Wenn ja sollte das doch auch erwähnt werden oben.
Hallo Sayuri,
ja genau, dein privates Profil darfst du nicht für Gewinnspiele verwenden. Danke für den Hinweis, ich werde das im Artikel noch ergänzen!
Liebe Grüße,
Janneke
Danke für den tollen Post. Das Tool von Fanpage Karmapunkte kannte ich noch nicht. Das muss ich mir gleich mal ansehen. Wir haben Gewinner sonst oft mit Random.org ausgelost. Liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit :-)
Tolelr Artikel, aber was mir fehlt: Darf ich als Teilnahmebedingung sagen, dass die Teilnehmer, meinen Newsletter (Blog) abonnieren müssen und er dann auf Basis der Abonnenten ausgelost wird?
Hallo Björn!
Vielen Dank, es freut mich, dass er dir gefällt. Klar kannst du ein Gewinnspiel für alle Leute die deinen Newsletter Abonnieren machen. Streng genommen ist das dann kein Facebook Gewinnspiel, weil du das Social Network ja nur zur Ankündigung deines Gewinnspiels nutzt. (Außer die User müssen ihre E-Mail Adresse bei den Kommentaren hinterlassen, du verlost nur unter denen und fügst sie dann zu deinem Newsletter hinzu)
Ich hoffe das hilft dir weiter!
LG,
Janneke
Sehr tolle Tipps :)
Bis jetzt habe ich nur ein Gewinnspiel auf Facebook gemacht, aber beim nächsten mal werde ich deine Tipps anwenden :)
LootieLoos plastic world
Hi Thao!
Vielen Dank, es freut mich, dass dir mein Artikel gefällt :)
Liebe Grüße,
Janneke
Ich möchte auch in ein paar Tagen ein Gewinnspiel starten und wollte wissen, ob die Formulieren so in Ordnung ist.
Um die Chance zu haben zu gewinnen, müsst ihr nur die
– xxxxx Seite und diesen Beitrag liken,
– das Studio markieren, wo ihr trainieren möchtet.
Wollt ihr nicht alleine zum Training, dann könnt ihr zusätzlich noch einen Freund im Kommentar erwähnen, mit dem ihr zusammen trainieren wollt.
Gibt es irgendwo gute Vordrucke für die Teilnahmebedingungen?
Liebe Janneke,
vielen lieben Dank für diesen Beitrag. Ich möchte heute oder morgen ein Gewinnspiel starten, habe nach Tipps dazu gesucht und bin auf deinen Beitrag gestoßen.
Grundsätzlich wusste ich bereits, wie so ein Facebook-Gewinnspiel abläuft, aber dass ich den Beitrag zum Beispiel nicht auf meiner persönlichen Pinnwand teilen darf, war mir neu.
Besonders gut gefällt mir, der klar strukturierte Aufbau des Beitrags, da muss man nicht lange suchen um die gewünschten Infos zu erhalten. Ausserdem kommst du echt total schnell auf den Punkt! Ich muss sagen, das gefällt mir. Bin schon gespannt auf das kostenlose E-Book, das habe mich mir natürlich auch gleich angefordert.
Aber jetzt werde ich mich mal an mein Gewinnspiel machen – hoffentlich bringt es mir den gewünschen Erfolg ;-)
Alles Liebe
Nicole
DANKE für die Info! Dein Blog-Eintrag hat mir super weitergeholfen, um rasch ein Gewinnspiel auf meiner Seite einzustellen!!!
Alles Liebe,
Verena (www.verenakocht.at)
Hallo Verena!
Na das freut mich, dass ich dir da weiterhelfen konnte :-)
Liebe Grüße,
Janneke
Hi Janneke,
cool, dass du das mal ansprichst und so handlich darlegst!
Bisher habe ich erst einmal ein Gewinnspiel über eine Facebook-Seite gemacht, allerdings waren die Bedingungen glaube ich viel zu kompliziert und es hat trotz ca. 500 Followern kaum jemand mitgemacht. Beim nächsten Mal klappt’s bestimmt besser!
Nachdem ich lange als Social Media Managerin gearbeitet habe und Facebook Gewinnspiele zu meinem Alltag gehört haben, dachte ich ich sollte mal ein bisschen aufklären. Ich seh nämlich leider viel zu oft Gewinnspiele, die nicht den Richtlinien entsprechen…
Ja, das mit den komplizierten Bedingungen kann sein, Facebook-User werden leider immer fauler ;-)
Liebe Grüße,
Janneke
Danke für die vielen Tips, werde aber zu einem Problem nicht fündig. Ich habe ein Lokal, möchte Gutscheine verlosen. Kann ich denn dann über die FB-Seite meines Lokals die Aufgabe stellen: Seite liken, Post teilen und zwei Freunde markieren mit denen Du den Gutschein gerne einlösen möchtest?
Danke im Voraus!
Jens
Hallo Jens,
das Liken deiner Seite kannst du als Bedingung für die Teilnahme angeben, die anderen beiden Dinge sind jedoch laut Facebook Promotion Richtlinien nicht erlaubt. Genauer kannst du das auch noch einmal hier nachlesen.
Viele Grüße,
Janneke
Hallo Janneke, danke für die Tipps.
Darf man das Gewinnspiel auch auf der Veranstaltungsseite – einer Facebookseite (nicht Profilseite) erstellen oder nur auf der Chronik der Facebookseite?
Und wie ist es, wenn ich in der Facebookseite-Chronik auffordere an meiner Veranstaltung teilzunehmen und unter den Teilnehmern etwas verlosen möchte. z.b „Unter allen die bei der Veranstaltung xY auf Zusage klicken wird verlost,…“
Danke für Deine Antwort :-)
Barbara
Hallo Barbara!
So genau ist das in den Promotion-Richtlinien leider nicht angeführt, dort steht nur „Promotions können auf Seiten oder in Apps auf Facebook organisiert werden“. Und auch zur Teilnahme an der Veranstaltung steht nichts explizites. Allerdings dürfen die persönliche Chronik und Freundschaftsverbindungen von Teilnehmern nicht genutzt werden. Nachdem Freunde sehen, wenn jemand an einer Veranstaltung teilnimmt, wäre ich damit also vorsichtig…
Sorry, dass ich dir bei deiner Frage nicht mehr helfen kann!
Liebe Grüße,
Janneke
HI Janneke,
dein Blogeintrag war bei weitem der Beste, von den 5 anderen, die ich zu dem Thema gelesen habe.
Darf ich als Teilnahmebedingung „Liken, Teilen und eine Person markieren“ nehmen?
Lieben Gruß
Vitali Brikmann
Hallo Vitali,
vielen Dank! Es freut mich dass dir mein Artikel gefällt. Auf der eigenen (persönlichen) Chronik teilen und eine Person markieren ist laut Facebook-Richtlinien nicht erlaubt.
Liebe Grüße,
Janneke
Pingback: checkdomain fragt Blogger: Janneke von Blog your Thing - checkdomain Blog - Infos zu Domains & Tipps zum Bloggen
Danke für deinen übersichtlichen Beitrag. Ich plane zwar gerade kein Gewinnspiel, aber habe neu eine FB-Seite für meinen Blog erstellt und werde sicherlich auch irgendwann mal ein Gewinnspiel starten wollen. Da wird mir dieses Lesezeichen hier sicherlich helfen :)
Hallo Lexa,
es freut mich, dass ich dir helfen konnte. Gewinnspiele sind eine tolle Möglichkeit um sich bei den eigenen Fans zu bedanken, ich bin mir sicher sie werden sich dann über eines freuen :-)
Viele Grüße,
Janneke
hallo liebe Janneke, ich hab da eine frage zu promotion von eine gewinnspiel post, instagram mochte das post nicht promoten , weil es sich um gewinnspiel handerlt? oder woran kann es den liegen? liebe grüse M
Hallo!
Ich habe eine Frage: Darf ich denn in den Teilnahmebedingungen so etwas schreiben wie:“ Ihr dürft den Beitrag gerne teilen!“ ?…. oder kommt man da schon in Teufels Küche?
lg, jasmine
Hallo Jasmine,
nachdem das Teilen optional ist, würde ich es nicht in die Teilnahmebedingungen schreiben sondern irgendwo in den Postingtext. Das ist weniger verwirrend und wenn es nicht notwendig ist, dann verstößt du damit auch nicht gegen die Richtlinien von Facebook.
Liebe Grüße,
Janneke
Hallo Janneke,
gerade bin ich verwirrt: ich habe es so verstanden, daß ein Beitrag für ein Gewinnspiel auf meinem Facebook-Blog NICHT geteilt werden darf. Jetzt lese ich, daß es ok ist, wenn ich es im Postingtext erwähne und nicht in den Teilnahmebedingungen ausschließe? Hilfe bitte zur Entwirrung ;-)
LG, Kathrin
Hi Kathrin,
das hast du ganz richtig verstanden: du darfst es nicht zur Teilnahmebedingung machen, dass User deinen Beitrag teilen, das heißt ein Gewinn muss auch möglich sein ohne den Beitrag zu teilen. Sprich etwas wie „Um zu gewinnen teile diesen Beitrag auf deiner Timeline“ zu schreiben ist nicht möglich.
Liebe Grüße,
Janneke
Aber teilen unabhängig vom Gewinn oder der Satz „… darf gerne geteilt werden…“ ist möglich? So verstehe ich es jetzt :-)
Lieben Dank,
Kathrin
Wie ermittel ich einen Gewinner aus Likes in einer geschlossenen Gruppe?
Hallo Marc,
dafür kenne ich leider kein Tool, sorry.
Viele Grüße,
Janneke
Hallo, danke für diesen Blogpost, er hat mir sehr geholfen als Stütze für mein erstes Gewinnspiel! :)
Moin Moin –
vielen Dank für diesen tollen Artikel.
Er macht auf leichte und transparente Weise Lust auch ein Gewinnspiel zu starten.
Dankeschön und weiter so ;)
Liebe Grüße aus Hamburg
Catherina
Danke vielmals du hast mir geholfen, mein Gewinnspiel zu starten – ein empfehlenswerter Blogbeitrag
liebe Grüße aus Wien Maresa
Nett gemacht gefällt mir Gut.
Darf ich denn eine Frage stellen bei einem Gewinnspiel? Die richtige Antwort muss dann als Kommentar gegeben werden. Aber um die Frage zu beantworten zu können muss dazu ein Video auf YouTube angeschaut werden. Ich denke das darf ich nicht oder?
Hallo Lars,
ich bin keine Juristin, aber laut Facebook Werberichtlinien sollte das kein Problem sein. Die Frage ist ob es nicht sinnvoller ist das Video gleich auf Facebook hoch zu laden. Sonst müsstest du die User von Facebook zu Youtube schicken und dann hoffen dass sie wieder zurück auf deine Fanpage kommen. Da ist die Gefahr dass jemand abspringt relativ hoch…
Gruß,
Janneke
Hallo Janneke
Danke für den informativen Beitrag. Eine Aussage verwirrt mich:
„Folgende Aufgaben sind tabu:
-Einen Freund in einem Beitrag markieren“
Wir wollen nämlich zusammen mit drei Organisationen ein Gewinnspiel lancieren und wir als Hauptorganisator würden die zwei Partner in der Wettbewerbsansage markieren? Ist das also verboten? In den Facebook Richtlinen steht, man dürfe die Teilnehmer nicht dazu auffordern. Wie sieht es jedoch in der Gewinnspiel Ansage aus? Dürften die beiden Partner den Post auch nicht teilen…?
Danke fürs Feedback.
Gruss
Fabienne
Hallo Janneke,
ich habe auch gerade recherchiert und einen Beitrag gefunden, da ich nur eine kleine Verlosung plane um mich bei meinen ersten 100 Followern zu bedanken :-)
Was mir jetzt aber ganz neu ist, ist dass man nicht zum Teilen des Beitrags auffordern darf. Schließlich wird genau dazu in 9 von 10 Facebook-Gewinnspielen aufgefordert.
Offenbar hat es keine Konsequenzen wenn man das macht? Oder gibt es da gewisse Ausnahmeregeln? Habe es aber schon bei kleinen und großen Seiten gesehen… Auch dass man Freunde im Kommentar erwähnen soll für die dieser Gewinn auch interessant sein könnte etc pp
Danke für deine Antwort
Liebe Grüße,
Vicky
Hallo Janneke,
danke für den spannenden informativen Artikel! Cooler Blog :-)
Darf ich hier eine Frage stellen?
Bei einem durchgeführten Gewinnspiel, wo die Nutzer den Beitrag und die Fanpage liken mussten, haben nun sehr viele FB-Nutzer übersehen, auch die Fanseite zu liken. Nun ist das Gewinnspiel leider schon laut angegebenen Teilnahmezeitraum abgeschlossen. Wir haben jetzt frech auf „Einladen“ geklickt – es waren gut 1/3 der Teilnehmer, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich dann als private Person aufscheine. Wäre es hier gut – trotz abgelaufenen Gewinnspiel – die Frist noch einmal etwas zu verlängern und ein allgemeines Kommentar drunter zu posten, bitte auch die Seite zu liken, um diesen Personen doch noch die Chance auf die Teilnahme zu gewähren, und weiters natürlich um noch diese wertvollen Seitenlikes abzuholen, die ansonsten verloren gingen?
Danke für jeden guten Rat. Leider ist die Teilnahmefrist gerade abgelaufen.
Liebe Grüße, Tina
Hallo Tina!
Ich persönlich würde die Teilnahmebedingungen und Laufzeit nicht ändern, schon alleine aus Gründen der Fairness, und einfach fürs nächste Gewinnspiel dazu lernen. Die Entscheidung kann ich dir aber leider nicht abnehmen…
Viele Grüße,
Janneke
Hallo Janneke,
sehr interessanter Artikel, der das ganze Gewinnspiel-Wirrwarr ein bisschen beschaulicher darstellt. Danke dafür.
Ich hätte eine Frage zu einen spezielleren Fall. Ist es eigentlich egal, was man auf Facebook verlost. Oder ein genaueres Beispiel: Ein guter Freund von mir arbeitet für eine Firma, die ein Gewinnspiel starten wollen „Wie viele Äpfel sind im Bild zu sehen?“ – der Gewinner (also wer richtig tippt) soll 100€ bekommen.
Ich persönlich war etwas irritiert, da ich mich gefragt habe ob solche Geld-Gewinnspiele überhaupt legal sind und ob da jeder mitmachen darf oder doch nur Leute ab 18 Jahren?
Liebe Grüße.
Super, dass hier Gewinnspiele nicht als unseriös abgestempelt werden sondern das Thema objektiv dargestellt wird! Dafür gibt es einen Daumen nach oben… :-)
Danke für diesen hilfreichen Artikel.
Eine Frage zur Auslosung:
Gibt es eine Möglichkeit unter allen Seitenfans eine Auslosung zu machen? Also nicht für einen Beitrag sondern auf alle „Gefällt mir“-Klicker der Seite.
Danke schon mal!
Das hört sich richtig an wie du Gewinnspiele beschreibst. Genauso so sollte es sein – ein Gewinnspiel wo Teilnehmer und Organisator Spaß daran haben…
Hi! Ich habe gerade mit einer FB seite gestartet und möchte diese gerne mehr publik machen. Kann ich als Teilnahme bedingung sagen „liked diesen Beitrag und die Fanbage und postet anschließend euer bestes foto unter dem Gewinnspiel ins kommentarfeld?“ LG Danke!
Hallo,
Danke für die ganzen Infos. Wie kann ich (technisch) die Teilnahmebedingungen über einen extra fb-link einbauen? (Hab mal hier ein Beispiel gefunden)…. danke!
Sorry, link vergessen
https://www.facebook.com/bruendl.sports/photos/a.2351656781639886.1073741829.2230359313769634/2776405869164973/?type=3
Als Social Media Managerin wissen Sie aber, dass Hastags generell für eine schlechte Reichweite bei Facebook sorgen?:)
Liebe Grüße aus der Branche
Liebe Janneke!
Vielen Dank für deinen Artikel zum Thema FB-Gewinnspiel. Ich bin sehr schnell dank Google auf deinen Blog gekommen und dein Beitrag fasst alles wichtige ganz toll zusammen! So war es für mich sehr rasch und einfach möglich, mein erstes Gewinnspiel auf Facebook zu hosten.
Vielen Dank und weiter so! :-)
Liebe Grüße,
Markus
Toll, echt eine hilfreiche Zusammenfassung, hat mir in einigen Punkten weitergeholfen. Danke!
Danke für diesen ausführlichen Artikel. Werde einige Tipps übernehmen.
Pingback: C'est ainsi que vous rendez vos concours Facebook 100% plus réussis | Consultant SEO Paris & Développeur web | Maxime GUINARD
Pingback: Augmentez la réussite de vos concours Facebook | Astuces